Willkommen

Dies ist eine inoffizielle Seite der Freiwilligen Feuerwehr Mannheim, Abteilung Nord. Die offizielle Seite der Feuerwehr Mannheim erreichen Sie hier.

Wir berichten über unsere Einsätze, informieren wir über unsere Abteilung, Einsätze, Neuigkeiten, Kontaktmöglichkeiten und unseren Förderverein.

slide17.jpg
slide15.jpg
slide16.jpg
slide10.jpg
slide4.jpg
slide12.jpg
slide13.jpg
slide14.jpg
slide11.jpg
slide8.jpg
slide7.jpg
slide1.jpg
slide6.jpg
slide5.jpg
slide3.jpg
slide2.jpg
previous arrow
next arrow

MTF (a.D.)

Mannschaftstransportfahrzeug (MTF)

Funkrufname: Florian Mannheim 21-19

Status: seit April 2015 nicht mehr im Dienst

Einsatzgebiet

  • Mannschaftstransport
  • Einsatzfahrzeug des Zugführers
mtf

Fahrzeugdaten

Baujahr: 1996
Fahrgestell: Volkswagen Transporter T4
Leistung: 57 kW
Zulässiges Gesamtgewicht: 2640 kg
Höchstgeschwindigkeit: 137 km/h
Besatzung: 1/8/9

 

Beladung

  • Material für Verkehrsabsicherung
  • Nachschlagewerke für den Zugführer
  • Rettungstasche mit AED

 

TLF 3000

Tanklöschfahrzeug 3000 (TLF 3000)

Funkrufname: Florian Mannheim 21/23-01

Einsatzgebiet

  • Brandbekämpfung in unwegsamen Gelände
  • THL bei Unwetter
  • Wasserversorgung im Pendelverkehr
tlf3000_lv

Fahrzeugdaten

Baujahr: 2011
Fahrgestell: Iveco EuroCargo 150E25
Aufbauhersteller: Magirus Brandschutztechnik
Leistung: 184 kW
Zulässiges Gesamtgewicht: 12.000 kg
Höchstgeschwindigkeit: 90 km/h
Besatzung: 1/2/3
Antriebsart: Allrad
Pumpenleistung: FPN 10-2000
2000 l/min Nennförderleistung
bei 10 bar Nennförderdruck
Löschwassertank: 3000 Liter

 

Beladung

  • 6 kV/A Stromerzeuger
  • Xenon-Lichtmast am Aufbau
  • Wassersauger
  • Tauchpumpe TP 4
  • Motorkettensäge
  • Schnellangriffseinrichtung
  • CO2-Feuerlöscher
  • 60 Liter Schaummittel AFFF
  • Waldbrandtasche
  • 4-teilige Steckleiter

Galerie

tlf3000_l tlf3000_lh tlf3000_h tlf3000_rh tlf3000_r tlf3000_rv tlf3000_v tlf3000_lo tlf3000_ho tlf3000_ro

 

TLF 16/25

Tanklöschfahrzeug 16/25 (TLF 16/25)

Funkrufname: Florian Mannheim 21/23-02

Einsatzgebiet

  • Brandbekämpfung
  • THL bei Unwetter
  • 3. Fahrzeug im Löschzug
tlf16_lv

Fahrzeugdaten

Baujahr: 1986
Fahrgestell: Mercedes- Benz
1222 AF
Aufbauhersteller: Metz
Leistung: 220 PS
Zulässiges Gesamtgewicht: 12.000 kg
Höchstgeschwindigkeit: 93 km/h
Kraftstofftank: 135 Liter Diesel
Besatzung: 1/5/6
Pumpenleistung: FP 16/8
1600 l/min Nennförderleistung
bei 8 bar Nennförderdruck
Löschwassertank: 2400 Liter

 

Beladung

  • Wassersauger
  • Tauchpumpe TP 4
  • Motorkettensäge
  • Wasserlüfter
  • Wenderohr (fest auf dem Fahrzeugdach)
  • Wenderohr (tragbar)
  • Atemschutznotfalltasche
  • Rettungstasche mit AED
  • Schnellangriffseinrichtung
  • CO2-Feuerlöscher
  • 120 Liter Schaummittel AFFF

Galerie

tlf16_l tlf16_lh tlf16_h tlf16_rh tlf16_r tlf16_rv tlf16_v tlf16_lo tlf16_ho tlf16_ro

 

DLK 23/12 (a.D. 2012)

Drehleiter mit Korb 23/12 (DLK 23/12)

Funkrufname: Florian Mannheim 21-33

Status: seit September 2012 außer Dienst

Einsatzgebiet

  • Retten aus Höhen und Tiefen
  • Brandbekämpfung
  • THL bei Unwetter
  • 2. Fahrzeug im Löschzug
dlk ad

{tab Fahrzeugdaten}

Baujahr: 1997
Fahrgestell: Mercedes Benz
1524
Aufbauhersteller: Magirus
Leistung: 177 kW
Zulässiges Gesamtgewicht: 14.500 kg
Höchstgeschwindigkeit: 95 km/h
Kraftstofftank: 125 Liter Diesel
Besatzung: 1/2/3

 

Beladung

  • 8 kV/A Stromerzeuger
  • Elektrokettensäge
  • Motorlüfter
  • Elektrolüfter
  • Wenderohr zum Anbringen am Rettungskorb
  • Tragehalterung zum Anbringen am Rettungskorb
  • Babyrettungstasche

 

Benutzer-Login