Silvester 2024/2025

silvester2024Zum Jahreswechsel besetzten wir wie traditionell üblich zusätzlich zu der Wachschicht der Berufsfeuerwehr die Wache Nord. Um 18:00 Uhr nahmen wir den FüKW mit Zugführer, das LF 10, DLK, TLF 16/25 als unseren Löschzug, sowie TLF 3000 und das Ausbildungs-LF in den Dienst.

Die ersten beiden Einsätze mit dem Stichwort „Kleinbrände außerhalb Gebäude“, beide Müllcontainer, kamen noch vor Mitternacht.
Nach Mitternacht gab es für die gesamte Feuerwehr im Stadtgebiet viel zu tun. Zu gmeeldeten Wohnungsbränden, Brandmeldealarmen und brennenden Mülltonnen wurden alle unsere Fahrzeuge alarmiert. Allein die Fahrzeuge unserer Abteilung waren bei 12 Einsatzstellen unterwegs.

Um 4 Uhr war dann für alle Kräfte der Abteilung Feierabend. Insgesamt waren von unserer Abteilung in dieser Nacht 23 Einsatzkräfte verteilt auf sechs Fahrzeuge im Dienst.