Willkommen

Dies ist eine inoffizielle Seite der Freiwilligen Feuerwehr Mannheim, Abteilung Nord. Die offizielle Seite der Feuerwehr Mannheim erreichen Sie hier.

Wir berichten über unsere Einsätze, informieren wir über unsere Abteilung, Einsätze, Neuigkeiten, Kontaktmöglichkeiten und unseren Förderverein.

slide17.jpg
slide15.jpg
slide16.jpg
slide10.jpg
slide4.jpg
slide12.jpg
slide13.jpg
slide14.jpg
slide11.jpg
slide8.jpg
slide7.jpg
slide1.jpg
slide6.jpg
slide5.jpg
slide3.jpg
slide2.jpg
previous arrow
next arrow

Abrollbehälter

In Abrollbehältern wird normalerweise Material untergebracht, welches selten zum Einsatz kommt, und es somit unwirtschaftlich ist, dafür ein eigenes Fahrzeug bereit zu halten.
So nimmt ein Wechselladerfahrzeug eben den Behälter auf, der gerade im Einsatz benötigt wird.

In Mannheimer existieren Abrollbehälter für die unterschiedlichsten Einsatzzwecke, von Mulden über Sonderlöschmittel, Material für Großbrände bis zum Teleskoplader, der vom Wechsellader zum Einsatzstelle transportiert wird.

LF 16-TS

Löschgruppenfahrzeug 16-TS (LF 16-TS)

Funkrufname: Florian Mannheim 21/45-01

Einsatzgebiet

  • Brandbekämpfung
  • Wasserförderung über lange Wegstrecken
  • THL bei Unwetter
lf16ts_lv

Fahrzeugdaten

Baujahr: 1990
Fahrgestell: Mercedes- Benz
LAF 1113
Aufbauhersteller: Lentner
Leistung: 124 kW
Zulässiges Gesamtgewicht: 9.000 kg
Höchstgeschwindigkeit: 90 km/h
Kraftstofftank: 105 Liter Diesel
Besatzung: 1/8/9
Pumpenleistung: FP 16/8
1600 l/min Nennförderleistung
bei 8 bar Nennförderdruck

 

Beladung

  • Rüstsatz
    • 1 Stromerzeuger 5 kVA
    • 2 Tauchpumpen 200 l/min
    • 1 Kabeltrommel 50 m
    • Ersatzkanister 5 Liter
  • 2 Hydraulische Winden 10 t
  • Motorkettensäge
  • Elektrotrennschleifer
  • Beleuchtungsmaterial
  • 600 m B-Schlauch
  • 120 Liter Schaummittel AFFF

Galerie

lf16ts_l lf16ts_lh lf16ts_h lf16ts_r lf16ts_rv lf16ts_v lf16ts_lo lf16ts_ho lf16ts_ro

 

WLF

Wechselladerfahrzeug (WLF)

Funkrufname: Florian Mannheim 21/65-01

Einsatzgebiet

wlf_lv

Fahrzeugdaten

Fahrzeugdaten:  
Baujahr: 2009
Fahrgestell: MAN TGS 26.400
Aufbauhersteller: Ritter / Palfinger Palift
Leistung: 294 kW
Zulässiges Gesamtgewicht: 26.000 kg
Höchstgeschwindigkeit: 110 km/h
Besatzung: 1/2/3
Antriebsart: Heckantrieb

 

Beladung

  • div. Zurrmittel
  • Abdecknetz
  • Anschlagmaterial
  • div. Endlosschlingen

Galerie

wlf_lwlf_lhwlf_hwlf_rwlf_rvwlf_vwlf_lo

RW 1

Rüstwagen 1 (RW 1)

Funkrufname: Florian Mannheim 21/51-01

Einsatzgebiet

  • Technische Hilfeleistung größeren Umfangs ( VU-PKW, Bau Unfälle, Unwetter)
  • 1. Fahrzeug im Rüstzug
rw_lv

Fahrzeugdaten

Baujahr: 1987
Fahrgestell:

Mercedes- Benz Unimog
U 1300L

Aufbauhersteller: Wackenhut
Leistung: 100 kW
Zulässiges Gesamtgewicht: 8.000 kg
Höchstgeschwindigkeit: 88 km/h
Kraftstofftank: 165 Liter Diesel
Besatzung: 1/2/3
Anbaugeräte: 50 kN Seilwinde (Fa. Werner)

 

Beladung

  • 8 kV/A Stromerzeuger
  • Motorkettensäge
  • Motortrennschleifer
  • Elektrotrennschleifer
  • Trennschneidgerät
  • 2 Hebekissen 20 t
  • 2 Hydraulische Winden 10 t
  • Lukas Hebesatz
  • Hydraulikaggregat
  • Rettungsschere
  • Rettungsspreizer
  • 3 Rettungszylinder
  • Mehrzweckzug
  • div. Unterbaumaterial

Galerie

rw_l rw_lh rw_h rw_rh rw_r rw_rv rw_v rw_lo rw_ho rw_ro

 

Benutzer-Login