Waldbrände 6.8.2015

Am 6. August 2015 brannte es erneut im Käfertaler Wald nahe des Wasserwerks, gegen 15:30 Uhr wurde die Berufsfeuerwehr alarmiert.
Vor Ort wurde nicht nur eine sondern vier nahe bei einander liegende Brandherde gefunden.
Um 15:55 Uhr wurde unsere Abteilung zur Unterstützung alarmiert.
Unsere Tanklöschfahrzeuge TLF 3000 und TLF 16/25 mit jeweils 3000 und 2500 Litern Wasser an Bord, sowie der Wechsellader mit Tank-Abrollbehälter und 8000 Litern Wasser wurden sofort in den Wald geschickt.


Während einige Fahrzeugbesatzungen den Brand bekämpften, pendelten andere zwischen Hydranten an der nächsten Straße und den Brandherden und sorgten für den Wassernachschub.
Unser LF 10 blieb für den Stadtschutz auf der Wache, da im Norden nun keine weiteren Fahrzeuge mehr frei waren. Gegen 18:30 Uhr wurde dann auch das LF 10 benötigt und fuhr zu einem Brandmelderalarm in die Oststadt, der sich aber als Fehlalarm herausstellte.

Durch die große Brandfläche von insgesamt etwa fünf Fussballfeldern wurden alle Abteilungen der Freiwilligen Feuerwehr Mannheim alarmiert, sowie durch die Nähe zur hessischen Seite des Waldes auch Kräfte von Viernheim, Lampertheim und Lorsch. AUch ein Polizeihubschrauber unterstützte wieder bei der Erkundung und Koordination des Einsatzes.

Der Einsatz im Wald dauerte für unsere Einheiten bis gegen 20 Uhr, die letzten Kräfte waren mit den Nachlöscharbeiten bis 22 Uhr beschäftigt. So lange blieben auch wir einsatzbereit auf der Wache.

Benutzer-Login