Ein piepsender Rauchmelder hat am Abend des 20. Februar 2015 die aufmerksamen Nachbarn in einem Hochhaus auf der Vogelstang alarmiert, die die Feuerwehr zur Hilfe riefen.
Da wir bei unserem Übungsabend einsatzbereit unter anderem mit dem LF 10 waren, wurde dieses zusammen mit dem Löschzug der Wache Nord um 20:10 Uhr dort hin geschickt.
Die Wohnung befand sich im 13. Stock des Hauses, die Ursache des Alarms konnte aber schnell festgestellt werden. Die Bewohnerin hatte ihr Abendessen anbrennen lassen, wodurch ihre Wohnung verraucht wurde und der Rauchmelder auslöste.
Die Wohnung wurde noch gelüftet und die Bewohnerin vorsorglich ins Krankenhaus gebracht, da sie den Rauch eingeatmet hatte.
Dank der Rauchmelder, die seit diesem Jahr in allen Wohnungen Pflicht sind, ist nichts schlimmeres passiert.
Um 20:45 Uhr war der Einsatz auch schon wieder beendet.