Brand in einer Industrieanlage 3.2.2016

Am 3. Februar 2016 gegen 17:30 Uhr wurde für uns Abteilungsalarm ausgelöst, da es in einer Industrieanlage in einer Firma im Mannheimer Norden an einer Maschine mit Fördereinrichtung brannte.
Zur Unterstützung der Werkfeuerwehr und des Löschzuges der Wache Nord, sowie weiterer Fahrzeuge der Berufsfeuerwehr, rückte zuerst das LF 10 und später auch noch das TLF 16/25 zur Einsatzstelle ab. Aufgabe war die Löschung des brennbaren Materials in der Produktionsmaschine.


Die Kameraden der Abt. Innenstadt unterstützten ebenfalls mit ihrem LF 8/6 und einer Staffel.

Direkt nach Einsatzende gegen 20:30 Uhr fuhr die Besatzung des TLF 16/25 auf die Wache Süd zur jährlichen Atemschutzbelastungsübung, die eigentlich im Rahmen des Übungsdienstes an diesem Abend an stand.
Das LF 10 blieb noch auf der Wache und übernahm mit dem RW 1 und dem HLF der Wache Nord den Stadtschutz im Mannheimer Norden, da der Kranwagen und die Höhenretter zum einem Überlandhilfeeinsatz abgerückt waren. Um 23.30 Uhr war dann für alle Kräfte Feierabend.

Benutzer-Login