Da auf Grund der starken Regenfälle vom Vortag, teilweise als Unwetter, Kräfte der Berufsfeuerwehr (Kranwagen, sowie WLF mit AB-HFS) im Überlandeinsatz sind, wurden wir am 30. Mai 2016 um 11:00 Uhr zur Wachbesetzung alarmiert.
Mit LF10, RW und MZF mit Zugführer besetzten wir die Wache Nord..
Gerade auf der Wache angekommen, wurde das LF10 mit dem HLF und der DLK der BF zur einem Einsatz gerufen. Hier war angebranntes Essen die Ursache.
Zu einem Einsatz mit LF10 und dem RW kam es ab 15:30 Uhr bei einer Firma auf der Friesenheimer Insel. Hier war eine Freifläche unter Wasser gestanden. Dadurch konnten keine LKW's bzw. andere Fahrzeuge mehr be- und entladen werden. Mittels Schmutzwasserpumpen wurde hier Abhilfe geschaffen. Einsatzende war dann für alle um 21:00 Uhr.
Zwei Kameraden sind noch in Neckarsulm bei einer Produktionsfirma für Autos im Überlandhilfeeinsatz, um das dortige "Mannheimer Wasserförderungssystem" zu bedienen. Dieser Einsatz wird wahrscheinlich noch die ganze Nacht andauern.