Ein knappes Jahr ist es her, da gab es einen schweren Verkehrsunfall auf der BAB 6 zwischen dem Viernheimer Dreieck und Anschlussstelle Sandhofen am Stauende vor der Baustelle.
Am 9. Juni 2017 ist es gegen 17:20 Uhr erneut passiert. Ein Sattelzug kracht ins Stauende und schiebt acht PKW aufeinander.
Die Berufsfeuerwehr wie auch unsere Abteilung werden alarmiert. Unser LF 10 fährt mit auf die Autobahn, RW1 und TLF 16/25 besetzen die leere Wache.
Auch die Feuerwehren Viernheim und Lampertheim unterstützen. Die Anfahrt ist für die Einsatzkräfte leider wieder wie bei so vielen Autobahneinsätzen schwierig, da die Rettungsgasse nicht frei ist!
Vor Ort müssen von der Feuerwehr zwei eingeklemmte Personen aus ihrem Auto befreit werden, sowie die Verletzten versorgt werden.
Unser LF stellt den Brandschutz sicher und unterstützt bei der Verletztenversorgung.
Traurige Bilanz des Einsatzes: zwei Personen sterben bei dem Unfall, es gibt 13 Verletzte, davon sieben Schwerverletzte.
Doch noch nicht genug: ein Unwetter zieht über die Einsatzstelle und Mannheim.
Zahlreiche Keller laufen im Stadtgebiet voll, Bäume und Äste brechen ab und liegen auf Fahrbahnen. Weitere Abteilung der FF werden alarmiert. Unser RW und TLF 16/25 sind nun auch im Einsatz in der Stadt unterwegs.
Erst gegen 20 Uhr sind die Einsätze soweit abgearbeitet, und auch die Kräfte von der Autobahn zurück.
Foto: Morgenweb.de