Wachbesetzung 12.5.2015

Am 12. Mai 2015 kam es gegen 18 Uhr auf der A6 zu einem Verkehrsunfall, bei dem drei LKW am Stauende aufeinander fuhren.

Da die Berufsfeuerwehr mit einem Großaufgebot zur Einsatzstelle fuhr, wurde unsere Abteilung auch sofort mitalarmiert. Das LF 10 wurde gleich zur Unterstützung nachgeschickt. Da die Fahrer aber schnell befreit werden konnten, konnten wir noch auf der Anfahrt abdrehen.

Mit DLK 23/12, TLF 16/25 und RW1 besetzten wir die leere Feuerwache.

Um 21 Uhr ging es für LF 10 und DLK zusammen mit Kräften der Wache Mitte ins Mannheimer Klinikum zu einem Brandmelderalarm. Nachdem aber nur Wasserdampf als Auslöseursache  gefunden wurde, war auch nach der Rückkehr um 22:30 Uhr unsere Bereitschaft beendet.

Wachbesetzung nach Verkehrsunfall 6.5.2015

Am Morgen des 6. Mai 2015 ereignete sich auf der BAB 6 zwischen der AS Sandhofen und der AS Ludwigshafen-Nord auf der Rheinbrücke ein schwerer Verkehrsunfall mit drei beteiligten LKW und einem Kleintransporter.
Da sich die Rettungs- und Sicherungsarbeiten  zeitaufwendig gestalteten wurde um 8:30 Uhr die Abteilung NORD in Dienst gerufen. Mit 12 Mann verteilt auf LF 10, DLK, TLF 3000 und RW stellten wir bis zum Abschluss der Einsatzmaßnahmen um 11:00 Uhr den Schutz für die nördlichen Stadtteile sicher.

Wachbesetzung 30.04.2015

Ein Zimmerbrand im 22. OG eines Hochhauses auf der Vogelstang band am 30. April 2015 ab 11:00 Uhr starke Kräfte der Berufsfeuerwehr. Um den Stadtschutz sicherzustellen wurden umgehend die Abteilungen NORD und Innenstadt zur Besetzung der leeren Feuerwachen sowie die Abteilungen Wallstadt und Feudenheim zur Besetzung deren Gerätehäuser alarmiert.

Die nun mit LF 10, DLK, RW und Sonderfahrern besetzt Wache NORD sowie die mit LF 20 und DLK besetzte Wache Mitte verzeichneten keine weiteren Einsätze, während die Abteilung Wallstadt zu einem brennenden Müllcontainer ausrückte.

Gleichzeitig arbeitete die während des Maimarkts dort ständig durch die FF NORD besetzte Sonderwache ein Brandereignis auf dem Veranstaltungsgelände ab, die zur Unterstützung ebenfalls dorthin alarmierte Abteilung Feudenheim musste hierbei jedoch nicht mehr tätig werden.

Gegen 13:00 Uhr konnte die Bereitschaft wieder aufgehoben werden.

Wachbesetzung 9.4.2015

Der Brand einer Müllhalde auf der Friesenheimer Insel rief am 9. April 2015 die Feuerwehr auf den Plan.
Da nach der ersten Lagemeldung von einem länger andauernden Einsatz ausgegangen wurde, alarmierte man um 4:30 Uhr unsere Bereitschaftsguppe.

Mit elf Mann besetzten wir mit LF 10, DLK 23/12 und TLF 3000 die leere Feuerwache bis die Löscharbeiten beendet waren. Mit Rückkehr der Einsatzkräfte um 13 Uhr war auch unsere Bereitschaft beendet.

Sturmeinsätze 31.3.2015

Das Sturmtief "Nicklas" sorgte am 31. März 2015 in ganz Deutschland für schwere Schäden und Personenschäden.

Auch in Mannheim beschädigte es Gebäude und knickte Äste oder Bäume um.
Wegen der vielen Einsatzstellen wurde unsere Abteilung auch um 15:20 Uhr alarmiert.
Mit LF 10, DLK 23/12, TLF 3000 und Rüstwagen waren wir bis in die Abendstunden bei losen Bauteilen und Ästen auf den Straßen im Stadtgebiet unterwegs.

Benutzer-Login