Schwelbrand in Förderanlage 28.1.2014

Beim Entladen von Getreide aus einem Schiff kam es am 28. Januar 2014 an einer Förderanlage einer Mühle im Industriehafen zu einem Schwelbrand. Teile der Anlage mussten demontiert und ein Getreidesilo teilweise geleert werden. Ein langer Einsatz für die Kräfte der Berufsfeuerwehr war abzusehen.
Um 14.30 Uhr wurde daher unsere Bereitschaftsgruppe alarmiert, und besetzte mit LF 10 und DLK 23/12 erst einmal die leere Wache. Später wurden beide Fahrzeuge zur Ablösung an die Einsatzstelle geschickt, wo sich die Nachlöscharbeiten bis 18.30 Uhr hinaus zogen.

Lagerhallenbrand 2.1.2014

20140102lagerhalle1So ereignislos das alte Jahr zu Ende ging, so spektakulär startet das Neue. Nach den vielen Silvestereinsätzen wurden wir am 2. Januar 2014 erneut alarmiert, im Gewerbegebiet Mallau brannte eine Lagerhalle.

Einsätze zum Jahreswechsel 2013/2014

Zum Jahreswechsel 2013/14 feierten wir wie in den vergangenen Jahren wieder mit Feuerwehrleuten und Familien gemeinsam auf der Feuerwache Nord und unterstützten die Kräfte der Berufsfeuerwehr für die vielen kommenden Kleinbrände durch Silvesterfeuerwerk.
Mit 14 Männern und Frauen besetzten wir diesmal mit LF 10, DLK 23/12 und TLF 16/25 unseren Löschzug.

Zeitgleiche Brände 26.12.2013

Zur Primetime um 20.15 Uhr starten alle Fernsehsender zeitgleich mit ihren Spielfilmen. Paradoxerweise starteten am 26. Dezember 2013 in Mannheim auch fast zeitgleich die Feuer.
Aus einer Tiefgarage auf der Vogelstang, einer Wohnung im Herzogenried und Casterfeld wurden Brände gemeldet, und schlagartig waren die Feuerwachen der Berufsfeuerwehr leer.

Misthaufenbrand Neuhermsheim 2.9.2013

20130902neuhermsheim1Zum Brand eines Misthaufens auf den Feldern bei Neuhermsheim wurde die Feuerwehr am 2. September 2013 gegen 19.40 Uhr alarmiert.
Zusammen mit dem TLF 5000 der Berufsfeuerwehr rückte die FF Innenstadt mit LF 8/6 und LF Kats aus. Auch der Schaufelradlader wurde angefordert. Mit ihm wurde der Haufen auseinandergezogen und abgelöscht.
Das TLF 3000 der Abteilung Nord wurde zur Unterstützung bei der Wasserversorgung gegen 20.20 Uhr auch noch nachgefordert.

Benutzer-Login